
![]() | ![]() |
![]() |
WO GLAUBE „HAND UND FUSS“ BEKOMMT
Familiengruppen – einander begleiten, das Leben stärken. Als Ehepaar und Familie sind wir seit circa 17 Jahren in einer Familiengruppe „unterwegs“. Von Beginn an fühlen wir uns dabei für die Organisation als Gruppenleiter verantwortlich. mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
WO GOTTES HOFFNUNG AUF UNSRE ERDE FÄLLT
Das Hausheiligtum – eine neue pastorale Methode. Betritt man das „Heiligtum der Familien“ in Schönstatt, dann fallen dem Betrachter zwei Dinge sofort auf: Ein Netz, in das viele Fotos eingeknüpft sind, auf denen ein Hausheiligtum zu sehen ist. mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
FÜHRUNG WAGEN - FÜHRUNGSKNOWHOW NACH PATER JOSEF KENTENICH
Wie führt Pater Kentenich und was vermittelt er an Führungs-knowhow? Dieser Frage geht der argentinische Schönstattpater Angel Strada nach, der Pater Kentenich noch zu Lebzeiten gekannt hat. mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
CHEFSACHE MITARBEITERENTWICKLUNG
Das heißt konkret: Keine Antworten geben, sondern die richtigen Fragen stellen, damit meine Mitarbeiter fähig werden, eigene Lösungen zu finden.Zur Unterstützung meiner Tätigkeit als Führungskraft ... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
DAS WIR, DAS EINE HEIMAT HAT
Beim Familienfestival, das im Mai 2018 in Schönstatt stattfand, hat Bewegungsleiter Pater Ludwig Güthlein in seiner Predigt bei der Liebesbündnisfeier verschiedene Aspekte des Mottos „Das WIR gewinnt!“ beleuchtet. mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
DU SCHAFFST DAS!
Andersartige Menschen aus fremden Kulturen – für viele hierzulande ein Angstauslöser. Ängste gibt es aber auf beiden Seiten – und Ideen, wie man sie abbauen kann. Ein Theaterprojekt im bayerischen Schrobenhausen zum Beispiel. mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
LEBEN ODER ARBEITEN?
Arbeit kann stressen und krank machen, sie kann aber auch Kraft spenden und Freude schenken. Was macht den Unterschied? mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
MIT RESPEKT UND ACHTUNG
Die konfessionsverbindende Ehe – eine Herausforderung für den ökumenischen Prozess. Ein befreundetes Paar – die Frau ist evangelisch, der Mann katholisch – lebt in einer konfessionsverbindenden Ehe. ... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
DILEXIT ECCLESIAM ODER DIE VERTREIBUNG INS PARADIES
Es gibt Erfahrungen, die man niemandem wünscht. Doch wenn sie einen treffen, ist es viel Wert, jemanden zu haben, der sie zu ertragen und zu bewältigen hilft. Die Begegnung mit dem Leben von Pater Kentenich und die Weise, wie er solche Erfahrungen verarbeitet hat, war und ist für uns eine solche Hilfe in einer schweren Situation.

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
FACE TO FACE
Szilvi und László G. haben sich über zwei Jahre intensiv mit zwei anderen Paaren getroffen. So ist Freundschaft und Weggemeinschaft im Glauben gewachsen.

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
AM ENDE
Von Heimroutinen, Minutenpflege und Arbeitsbelastung – Erfahrungen eines Altenpfleger
„Schön, dass DU das machst – aber ich könnte das ja nicht!“ So oder so ähnlich reagieren die meisten, wenn sie hören, was mein Beruf ist: Altenpfleger... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
Flüchtlinge - auf der Suche nach Heimat
Jedes Jahr in der Weihnachtszeit gehen wir mit Maria und Josef auf Herbergssuche. Ella H. hat sich dadurch bewegen lassen, innere und äußere Türen zu öffnen mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
Das Wir gewinnt
Familienfestival 2018 in Schönstatt – eine Rückschau in Eindrücken
Eigentlich begann das Festival schon am Freitagabend bei der Registrierung und dem Abendsegen am Urheiligtum. Dort war ein großes Hallo. ... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
ANGST – ODER HOFFNUNG?
Viele Geschehnisse in unserer Welt sind bedrohlich. Doch wir haben etwas entgegenzusetzen. ... nur noch kurz die Mails checken – da kommt die Nachricht vom Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt rein.... ich spüre, wie es mir die Kehle zuschnürt.. mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
MENSCHEN LEITEN – SCHÄTZE ENTDECKEN – LEBEN WECKEN
Mit Kentenichpädagogik in Führung gehen – in der eigenen Familie, in der Schule und Uni und am Arbeitsplatz – ist Thema bei einem pädagogischen Seminar in Schönstatt.

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
EIN ORT DES SEGENS – DURCH DIE HAUSWAND HINDURCH
Bisher hatten wir in jeder unserer Wohnungen ein Hausheiligtum. An einer Wand hängt ein Kreuz, ein Marienbild und dann gibt es Platz für eine Kerze und Gegenstände, die uns an etwas erinnern. Es gibt Bilder von Menschen, die wir dauerhaft oder vorübergehend im Gebet begleiten möchten, Bilder... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
ANFANGEN UND DURCHHALTEN
Wir planten einen Familientag in unserer Pfarrei. Wir als Kernteamsprecher hatten die Idee: Es wäre schön, wenn der „Mobile Eheweg“ zu uns käme. Beim ersten Kernteamtreffen mit zwölf Personen machten wir Brainstorming – und brachten unsere Idee mit ein.... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
„UNSER WEG“ – EIN EVENT FÜR UNSERE GRUPPE
Eltern und Kinder freuen sich auf die Versandaktion von „unser weg“ mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
MEINEN MITARBEITER SCHÜTZEN UND KORRIGIEREN
Angewandte Kentenichpädagogik im Unternehmen
Mein Team besteht aus Vertriebs-Mitarbeitern, die Angebote für kundenspezifische Baugruppen erstellen, die wir dann im Unternehmen produzieren mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
ENGAGIERT FÜR GUTE MOMENTE
Eine Zeitschrift aus Schönstatt von jungen Frauen für junge Frauen mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
SEHNSUCHT NACH GOTTES NÄHE
Eigentlich wollten sie einen Gebetskreis gründen – doch stattdessen sandte Gott 59 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak in ihre Kirchengemeinde. Ein Paar berichtet. mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
MEHR ALS EIN TROPFEN
Matthias G. war mit „MeinWeg“ von August 2016 bis August 2017 freiwilliger Helfer in der Casa del Nino im erweiterten Stadtgebiet von Buenos Aires. Er wurde von Pater Hans-Martin interviewt. Hier ein Ausschnitt... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
DER „MOBILE EHEWEG“
Paare erkunden sieben Stationen und nehmen Impulse für ihre Ehe mit
Miteinander unterwegs sein – das ist ein Bild für die Ehe, für deren Höhen und Tiefen. Karin und Kuno L. kamen als Mitinitiatoren extra von der Alb runter und führten Paare auf dem Weg durch das Argental... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
TRAUTES HEIM, GLÜCK ALLEIN?
Verlassen vom Partner und Weihnachten allein, während andere Familien die schönste Zeit im Jahr miteinander genießen? Für Singles ist der Alltag ein harter Alleingang, aber Weihnachten ist die größte Herausforderung. Wie kann es trotzdem gelingen, dass sich Ehepaare und Singles einander öffnen und beschenken können? mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
MIT ZWEI KONFESSIONEN UNTERWEGS …
Viel ist schon geschehen, noch mehr ist möglich. Eine Bestandsaufnahme.
Die Herausforderungen einer konfessionsverbindenden Ehe zeigen sich im Wesentlichen in folgenden Bereichen:... mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
JAHR DER BARMHERZIGKEIT
Viele Flüchtlinge suchen bei uns Schutz und Sicherheit vor Krieg und Gewalt. Dahinein setzt Papst Franziskus ein deutliches Zeichen. mehr...

![]() |



![]() | ![]() |
![]() |
HEIMLIEBEN
Unsere Lebensaufgabe besteht darin, die Menschen – nicht nur unsere Kinder, nicht nur einander, sondern überall, wo wir Gelegenheit haben –, die Menschen gleichsam heimzuziehen, heimzulieben und heimzusegnen. ... mehr...

![]() |

